Berichte

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Am 09.03.2025 konnte 1. Vorstand Anton Auer insgesamt 35 Mitglieder und Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Nach dem Verlesen des Protokolls der letzten Versammlung, folgte der Kassenbericht und die Tätigkeitsberichte der einzelnen Bereiche.Höhepunkte des vergangenen Jahres waren die von der Aktiven-Gruppe gestaltete Maiandacht mit musikalischer Umrahmung der Saitenmusik Auer, die Teilnahme am Lechgau Trachtenfest in Landsberg, […]

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen mehr anzeigen »

Adventssingen stimmte auf Weihnachten ein

Lechgau/Stoffen Eine Stunde lang wunderbare, ruhige Musik, Gesang und schöne Geschichten zum Nachdenken: Das war das Adventssingen des Lechgau Trachtenverbands, heuer ausgerichtet vom Trachtenverein „Fuchsbergler“ Stoffen. „Viele Leute haben zu mir gesagt, für sie fängt die besinnliche Zeit erst dann an, wenn sie bei unserem Adventssingen waren“, sagte „Fuchsbergler“-Vorstand Anton Auer  bei seiner Begrüßung. Und wenn

Adventssingen stimmte auf Weihnachten ein mehr anzeigen »

Lechgau-Wallfahrt bei strahlendem Sonnenschein

Standartenübergabe an die „Fuchsbergler“ Stoffen Lechgau/Hohenpeißenberg Bei strahlendem Sonnenschein machten sich über 300 Trachtler aus allen  Vereinen des Lechgaus betend auf zur Wallfahrtskirche „Mariae Himmelfahrt“ auf dem Hohenpeißenberg. „Euer Weg war mühsam“, zollte Pater Paulus aus Ettal, der zusammen mit Diakon Hans Steinhilber den Festgottesdienst zelebrierte, den Wallfahrern Respekt aufgrund der hohen Temperaturen. Doch: „So ist das

Lechgau-Wallfahrt bei strahlendem Sonnenschein mehr anzeigen »

Palmbuschen binden

Am Samstagnachmittag vor Palmsonntag trafen sich Kinder und Erwachsene im Probenraum des Trachtenvereins „D’Fuchsbergler“ Stoffen zum traditionellen Palmbuschen binden. Neben Palmkätzchen waren zum Binden der Buschen auch Buchs- und Tujazweige vorhanden. Des weiteren gab es Eier und Kreuze die angemalt oder mit Strasssteinchen verziert werden konnten, sowie bunte Bänder und Perlen.

Palmbuschen binden mehr anzeigen »

Bericht zur Jahreshauptversammlung

Am 03.03.2024 fand im Vereinsraum des Feuerwehrgerätehauses die jährliche Versammlung des Trachtenvereins „D’Fuchsbergler“ Stoffen statt, bei der 23 Mitglieder anwesend waren. Erster Vorstand Anton Auer begrüßte alle Anwesenden und leitete die Versammlung ein. Nach einem Totengedenken wurde das Protokoll der letzten Versammlung von Sandra Berger verlesen. Erster Vorplattler Maxi Sturm berichtete über die Aktivitäten der

Bericht zur Jahreshauptversammlung mehr anzeigen »

Zwei neue Ehrenmitglieder beim Trachtenverein Stoffen

Jahreshauptversammlung 2017 Zur Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins „D’Fuchsbergler“ Stoffen konnte 1. Vorstand Anton Auer zahlreiche Mitglieder, sowie 1. Bürgermeister und Vereinsmitglied Klaus Flüß begrüßen. Nach dem Totengedenken verlas Jana Rampp das Protokoll der Versammlung 2016. Anschlie§end gab 1. Kassier Markus Burmberger einen genauen überblick über Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Jahres. Es folgte der Bericht des

Zwei neue Ehrenmitglieder beim Trachtenverein Stoffen mehr anzeigen »

Das Jahr der Jubiläen ist noch nicht zu Ende

Barbara Schamper (links) aus Apfeldorf und Iris Auer aus Stoffen erhielten von den Gauvorständen Florian Echtler (links) und Anton Auer das Gauehrenzeichen in Silber.60-, 90- und 100-jährige Trachtenvereine – das Jahr 2011 ist ein wahres Festjahr. Bei der Herbst-Gauversammlung im Epfacher „Haus der Vereine“ zogen 109 Delegierte Bilanz über das gelungene Lechgaufest in Rottenbuch, das

Das Jahr der Jubiläen ist noch nicht zu Ende mehr anzeigen »

Eine Katze inmitten der Plattler

Trachtenverein Fuchsbergler Stoffen feiert 60-jähriges Bestehen von Ulrike Reschke Stoffen-Lengenfeld Befreundete Trachtenvereine, fünf Gründungsmitglieder, Gauvorsitzender Florian Echtler, Bürgermeister Klaus Flüß, dessen Stellvertreter Rudolf Ingrisch, einige Gemeinderäte sowie Alfons Lechler, Präsident des Deutschen und des Internationalen Schnupferverbandes hatte der Gebirgs-Erhaltungs-Trachten-Verein D’Fuchsbergler Stoffen an seinem Festabend in der Mehrzweckhalle Lengenfeld zu Gast. Dieser fiel fast auf den

Eine Katze inmitten der Plattler mehr anzeigen »

Stimmungsvolles Adventsingen in Burggen

„Wer singt betet doppelt“, sagt der Volksmund. Dies hat der Trachtenverein Burggen eindrucksvoll bewiesen, als er am ersten Adventsonntag in der Pfarrkirche St. Stephan das Lechgauadventsingen ausrichtete. Mit dem örtlichen Kirchenchor, einigen vereinseigenen Volksmusik- und Gesangsgruppen sowie dem Schongauer Bläserensemble, dem Männerdreigesang Böbing sowie der Familienmusik Auer aus Stoffen zeigten die Trachtler aus Burggen ein

Stimmungsvolles Adventsingen in Burggen mehr anzeigen »

Lechgausingen eine humorige Angelegenheit

Stoffen-Lengenfeld | ge | Von Arztbesuchen, Krankenhausaufenthalten oder sogar Wünschen am Sterbebett wußten die Sänger und Musikanten des Lechgausingens einiges zu berichten. Verpackt in Lieder, Gstanzln und Mundart-Geschichten kam das Themenspektrum „Krank sein“ in der Lengenfelder Mehrzweckhalle wohl zufällig immer wieder vor und dazu meinte Toni Reisach, „Humor isch, wenn oaner vom Dach fliagt und

Lechgausingen eine humorige Angelegenheit mehr anzeigen »

Nach oben scrollen