Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Am 09.03.2025 konnte 1. Vorstand Anton Auer insgesamt 35 Mitglieder und Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Nach dem Verlesen des Protokolls der letzten Versammlung, folgte der Kassenbericht und die Tätigkeitsberichte der einzelnen Bereiche.
Höhepunkte des vergangenen Jahres waren die von der Aktiven-Gruppe gestaltete Maiandacht mit musikalischer Umrahmung der Saitenmusik Auer, die Teilnahme am Lechgau Trachtenfest in Landsberg, sowie am Trachtenfest des Oberen Lechgau-Verbands in Wildsteig. Eine besondere Freude war es, dem ersten Vorplattler, Maxi Sturm zu seiner Hochzeit zu gratulieren und gemeinsam zu feiern.
Außerdem wurde bei der Wallfahrt auf den Hohenpeißenberg im September 2024, die Gaustandarte an die Stoffener übergeben. Der Verein hat nun die ehrenvolle Aufgabe, den Lechgau bei diversen Veranstaltungen zu repräsentieren. Ein Termin war z.B. der Festzug zu Beginn des Oktoberfests 2024 in München. 
Im Dezember haben die Fuchsbergler das Gauadventssingen in der Pfarrkirche „Mariä Heimsuchung“ in Stoffen ausgerichtet. Die besinnliche Veranstaltung wurde von zahlreichen Zuhörern besucht. 
Auch für die Vereinsjugend war einiges geboten. Im Frühjahr wurden Palmbuschen gebunden und im Advent eine weihnachtliche Dekoration gebastelt. Zu Erntedank wurde der Gabengang beim Gottesdienst von den Kindern mit gestaltet und an Heilig Abend ein Krippenspiel in der Kirche aufgeführt. Etwas ganz besonderes war der Filmdreh für den Lechgau Online-Adventskalender. Unter der Leitung von Jutta Burmberger zeigten die jungen Trachtler wie Plätzchen gebacken und verziert werden. Der Stoffener Film war hinter dem vierten Türchen versteckt und konnte auf YouTube angesehen werden.

Bürgermeister Wilfried Lechler übernahm die Leitung der Neuwahlen und richtete zunächst einige Grußworte an die Anwesenden. Die Gemeinde ist froh über alle aktiven Vereine und dankt allen Ehrenamtlichen für Ihre Arbeit. 
Nach den Neuwahlen setzt sich die Vorstandschaft wie folgt zusammen:
1. Vorstand – Anton Auer
2. Vorstand – Christian Häringer
1. Kassier – Markus Burmberger
2. Kassier – Martin Auer
1. Schriftführerin – Sandra Berger
2. Schriftführerin – Jana Rampp
1. Vorplattler – Maxi Sturm 
2. Vorplattler – Johannes Helmberger
1. Dirndlvertreterin – Jutta Burmberger
2. Dirndlvertreterin – Anna Rampp
1. Jugendleiter – Anton Auer
2. Jugendleiterin – Iris Auer
3. Jugendleiterin – Katharina Schwalb
Volksmusikwartin – Roswitha Schlee
Goaßlervertreter – Florian Kraus
Trachtenwartin – Iris Auer
Internet- und Pressewartin – Sabrina Pfeiffer
Kassenprüfer – Birgit Bügner, Florian Kraus
Beisitzer – Nadine Harrer, Susanne Klöck, Thomas Schlee

Nach den Wahlen wurden langjährige Mitglieder des Vereins geehrt. Eine besondere Auszeichnung wurde Martin Auer zuteil. Aufgrund seiner langjährigen Treue zum Verein und Mitarbeit in der Vorstandschaft, wurde er anlässlich seines 65. Geburtstags zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. 
Am Ende schloss Anton Auer die Versammlung mit den Worten „Treu dem guten alten Brauch“.